Zum Hauptinhalt springen
Kundenservice 0800-724 238 8 kostenlos & über das Chat-Symbol

Test & News

Die Akzeptanz unserer Design- und Qualitätsstandards durch unsere Kunden und die Fachpresse ist uns sehr wichtig. Die positiven Rückmeldungen motivieren uns, unsere Bemühungen fortzusetzen. Ihnen gibt sie eine gute Orientierung für Ihre Kaufentscheidung.

09. Dezember 2020

Standlautsprecher Test - Fidelity Online, 26.11.2020: „INKLANG verspricht, dass die AYERS Five ein Lautsprecher sei, der „seine Muskeln nicht verstecken möchte“. Und das kann ich nach diversen intensiven Sessions mit der schwarzen Schönheit vollumfänglich unterschreiben. Gerade wenn es musikalisch hoch hergeht, kennt die Hamburgerin keine Handbremse und peitscht ihrem Auditorium die Drums in „Ringin’ in my Head“ von Black Stone Cherry mit hochkarätigem Nachdruck in die Hörmuscheln […]

11. November 2020

Fairaudio 11/2020: „Mein erster INKLANG-Lautsprecher wird hoffentlich nicht mein letzter gewesen sein. Er vereint mehrere Meriten, die man sonst eher mit einer Standbox assoziieren würde – nämlich Schubkraft, beste Grobdynamik, tiefen und konturierten Bass sowie realistische Darstellung großer Schallquellen ...

11. November 2020

Regallautsprecher Test - Audio Test 08/2020: „Haben INKLANG an ihrer Klangsignatur auch mit der neuen AYERS One festgehalten? Die Antwort ist ab dem ersten Moment des Probehörens an eine klares „Jau!“. Sofort ist da wieder dieser herrliche, transparente, dreidimensionale und natürliche Klang […].

02. November 2020

Standlautsprecher Test - Lite Magazin 11/20: „Die INKLANG AYERS Three erweist sich als Grazie mit grandiosem Bass: Sie liefert einen Tiefton, den man von einem derart schlanken Schallwandler trotz Bassreflex-Abstimmung nicht erwartet. Dafür sorgt der seitlich positionierte Woofer dieses Drei-Wege-Lautsprechers. […]

16. Oktober 2020

Regalautsprecher Test: Der erste Testbericht zur AYERS Serie lässt erahnen, welchen Genuss die neue Modellreihe verspricht. "Auch im Hörtest belegen die INKLANG ihre Qualität, denn mit einer ungemein plastischen, dreidimensonalen Wiedergabe können diese edlen Schallwandler auch hohen Klangansprüchen gerecht werden.

08. Oktober 2018

Lite Magazin 09.10.2018: „Die INKLANG 10.3 AdvancedLine soll bei kleinstem Platzangebot audiophil begeistern – und das gelingt der grazilen, gerade mal ein Meter hohen Zwei-Wege-Box sehr gut. Sie liefert den für INKLANG typischen, klaren, transparenten und straffen Klang, dabei besitzt dieser Schallwandler auch Dank seiner Bassreflex-Abstimmung ein für seine Größe erstaunliches Bassvermögen.

10. Oktober 2018

Passend zur Markeinführung testet die AUDIO TEST die 17.5 AdvancedLine F.A.Z.-Edition mit dem brandneuen ReferenzUpgrade 2.0. Das ist der Redaktion mehr als nur eine Empfehlung wert:

„Da ist sie wieder: Diese wunderbar offene und aufgeräumte Wiedergabe der 17.5 AdvancedLine. Und tatsächlich toppt sich INKLANG hier selbst.

30. November 2018

Die INKLANG 13.3 AdvancedLine sind hochseriöse, klanglich auf jedwede Effekthascherei verzichtende Lautsprecher. Ja, vielleicht sind es sogar die allürenfreisten, die höchste Über-alles-Neutralität aufweisenden Lautsprecher, die mir in dieser Preisklasse bisher untergekommen sind. Die INKLANG 13.3 Advanced Line zeichnen sich aus durch …

10. März 2019

Lite Magazin 03/2019. "Die handgefertigte 13.2 AdvancedLine F.A.Z.-Edition ist schlicht und ergreifend mit dem aktuell bestmöglichen Antrieb ausgerüstet: Der Referenz-Frequenzweiche mit ReferenzUpgrade 2.0. Eine einzigartige Variante, die nur in den Modellen der F.A.Z-Edition angeboten wird. Zur Maximalausrüstung in der Technik gesellen sich noch eloxierte Rändelfüße und ein auf das Anschlussfeld gelasertes Editionslogo der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.

Der ausgiebigen Untersuchung folgt nun endlich der Hörtest […]. In „Babel“ wird die Schnelligkeit der 13.2er dann aber erst so richtig deutlich. Was mit Keyboard und Synthesizer beginnt, wird nach kurzer Zeit auf weitere elektronische und sphärische Sounds gestellt. Die große Kraft wird dann durch die nach und nach aus dem Hintergrund hervortretenden Bässe deutlich.

02. Juni 2019

"Gemessen an den Einstiegspreisen einiger High-End Hersteller bietet INKLANG in puncto Konstruktion und Verarbeitung einen Aufwand, der in Verbindung mit dem hohen Individualisierungsgrad einzigartig ist – da müssen auch die Mitspieler passen. […] Sehr beeindruckend auch der Aufbau der in Relation zur elegant-schlanken Optik unheimlich schweren Gehäuse – fast einen Zentner bringen beide Boxen auf die Waage.

Zwar ermöglicht die 13.3 dank ihres mechanischen Aufbaus und der ausgeklügelten Chassiswahl eine vorbildliche holografische Raumabbildung, benötigt dazu allerdings einen elektrisch stabilen Spielpartner. […]

25. Juli 2019

Fairaudio 22. Juli 2019: "Einer der fehlerfreisten und im positiven Sinne unkompliziertesten Lautsprecher im vierstelligen Preisbereich – so könnte man die Inklang 17.5 Advanced Line ebenso grob wie treffend beschreiben. […] Mit Blick auf die Bassautorität (ohne jegliche Aufdringlichkeit), Langzeittauglichkeit (ohne künstliche Weichzeichnerei), organischen Mitten (ohne kosmetische Tricks bei der Grundtonwärme) sowie der tonalen Über-alles-Neutralität sind die 17.5 so erwachsen, musikdienlich, und „ehrlich“ abgestimmt, wie es auch in ihrer doch schon anspruchsvollen Preisklasse alles andere als alltäglich ist …

06. August 2019

Lite Magazin 08/2019: "Im Testraum steht wie immer erst mal das Aufstellen und Ausrichten der Lautsprecher an. Mit Inklang-Boxen haben wir hier sehr gute Erfahrungen gemacht, die Modelle der hanseatischen Manufaktur sind durch die Bank unkritisch bei der Platzierung. Das erleben wir auch mit der 17.5: Nach einer kleinen Korrektur der Einwinklung hin zum Hörplatz haben wir das Soll erreicht: Die Wiedergabe ist homogen, räumlich und größenrichtig. Das hat nicht mal zwei Minuten gedauert – Redaktionsrekord!

20. August 2019

Stereoplay 09/2019: "Wir waren angetan, ein grundehrliches Klangbild, das hatte Druck, Emotion und gehobene Linearität. Nur wenige Takte haben uns bereits überzeugt: Hier spielte eine europäische Standbox der Spitzenklasse. […] Wir streamten das neue Album von Ed Sheeran. Der Mix ist edel, anspruchsvoll, insbesondere in 24 Bit. Schon im Einstiegssong „Beautiful People“ braucht es Tempo und Präsenz – der Grundrhythmus wird geklatscht, die Singstimme erscheint in der Mitte der Abbildung. Da muss ein Lautsprecher schnell sein und trotzdem elegant-unaufdringlich. Genau diese Werte brachte die INKLANG ein. Sehr fein austariert, wir konnten ab einem bestimmten Punkt nicht genug bekommen.

11. Februar 2020

fairaudio 02/2020: "Die INKLANG 13.4 Advanced Line sind vorbildlich neutral abgestimmte Lautsprecher, die räumlich insbesondere in Anbetracht ihres Preises geradezu unverschämt präzise, lebensecht und klar abbilden. Die INKLANG 13.4 Advanced Line …

05. April 2020

And the winner is – INKLANG 13.3 AdvancedLine: Sie ist bereits mit mehreren Preisen ausgezeichnet worden. Umso stolzer sind wir über die neueste Auszeichnung unserer 13.3 AdvancedLine mit dem FIDELITY AWARD 2020 des renommierten Fidelity Magazin.

2018 wurde die große Schwester, die 13.4 AdvancedLine, bereits mit dieser begehrten Auszeichnung bedacht. Wir freuen uns, dass wir die kritische Redaktion ein zweites Mal mit unserem Produkt überzeugen konnten.

10. April 2018

And the winner is - die INKLANG 13.4 AdvancedLine: Das renommierte Fidelity Magazin zeichnet unsere 13.4 AdvancedLine mit dem FIDELITY AWARD 2018 aus. "Maßkonfektion nicht nur für Gutbetuchte! So viele Individualisierungsoptionen wie die Hamburger Lautsprechermanufaktur INKLANG bietet derzeit wohl kein anderer Hersteller: Von der Farbe über die Frequenzweiche bis zum Zubehör haben Sie als Kunde umfängliches Mitspracherecht.