"Herrlich offen spielende Kompaktbox, die klanglich wie pegelmäßig für erstaunte Gesichter sorgen wird." (LowBeats 12/2022)
„Stylische Alternative zur Soundbar, wenn Du statt Heimkino-Getöse feinen, musikalischen Klang suchst.“ (HIFI.DE 08/22)
„Trotz ihres flachen und kompakten Designs liefern die Ayers Wall […] eine transparente und plastische Wiedergabe mit einem erstaunlich erwachsenen Bass.“ (Lite Magazin 03.2021)
"Der Bassbereich ist satt, wirkt aber keineswegs überbetont, und auch die Stimmendarstellung ist sehr gut gelungen." (HiFi-Test.de 03/2021)
Vielseitige Raumlösung Die Wall ist ein flexibler Wandlautsprecher mit audiophiler Klangqualität. Er eignet sich für Stereo- und Heimkino-Systeme und kann horizontal oder vertikal montiert werden.
Audiophiler Klang auf der Wand Sie folgt der INKLANG Philosophie, liefert auch bei geringen Lautstärken einen vollen, detailreichen Klang und ist akustisch explizit für die Wandmontage entwickelt.
Erwachsener Klang trotz flachem Design Mit einem Tiefgang von 46 Hz im Hörraum überzeugt dieser Wandlautsprecher auch ohne zusätzlichen Subwoofer. Das rückwärtige Kabelmanagement erleichtern die Installation.
Lebendiger und detailreicher Klang Die Wall Plus liefert eine außergewöhnlich klare und detailreiche Klangwiedergabe, die Stimmen und Instrumente präzise im Raum platziert.
Hoher Langzeit-Genuss Ermüdungsfreies Hören auch über längere Zeit.
Die AYERS Wall Plus ist ein audiophiler Wandlautsprecher, das durch hochwertige Komponenten und innovative Technologien ein wunderbares Hörerlebnis bietet. Sie ist ideal für anspruchsvolle Hörer, die auch unter besonderen räumlichen Bedingungen keine Kompromisse eingehen möchten.
46 Hz - 32 kHz
1 x 152 mm (6,0″) Tieftöner
1 x 30 mm (1,2″) Hochtöner
geschlossen
9,0 kg
175 x 334 x 145
0° C bis 40° C
keine Nähe zu Kaminen/ Öfen
keine direkte Sonneneinstrahlung über Stunden
Single-Wire Terminal für
max. Querschnitt: 8 mm²
Bedienungsanleitung
Bewertung von anonym
Veröffentlicht am
Bewertung von anonym
Veröffentlicht am
Bewertung von anonym
Veröffentlicht am
Bewertung von Michael Schaper
Veröffentlicht am
Bewertung von Achim Weisheit
Veröffentlicht am
Bewertung von Andreas Palmberger
Veröffentlicht am
Bewertung von Dr. Jens Burmester
Veröffentlicht am
Bewertung von anonym
Veröffentlicht am
Bewertung von Michael Bösel
Veröffentlicht am